Ein Arzneimittel, das in der homöopathischen Hausapotheke auf keine Fall fehlen darf ist Ledum palustre.
Wilder Rosmarin oder Sumpfhorst sind Synonyme für diese Pflanze.
Es ist zusammen mit Arnica und Hypericum eines der Hauptmittel bei Traumata.

Traumata – wenn es schnell gehen muss…
Traumata zu behandeln, sollte in die Hände von fachkundigen Menschen gehören. Dazu ist es hilfreich, wenn das homöopathische Heilmittel bereits vorhanden ist.
Daher macht es Sinn, wenn Ledum palustre in der homoöpathische Hausapotheke vorhanden ist.
Es ist auch meistens nicht das erste Mittel bei einem Trauma, sondern hier macht in der Regel Arnica Sinn.
Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Bändern oder des Gefäßsystems können möglicherweise auf Ledum hinweisen. Ein Hauptsymtom ist dabei die Kälte der betroffenen Stelle.
Stichverletzungen
Nicht nur bei tiefgehenden Wunden und Stichverletzungen wird Ledum gewählt, es ist auch ein wichtiges Mittel bei Stichverletzungen durch Insektenstiche.
Auch bei Stichen von anderen giftigen Tieren tut geht gute Dienste als Erste Hilfemittel.
Hier zählt Ledum auch zu den vorbeugenden Mitteln. Das ist eine der wenigen Ausnahmen, z.B. wenn ich mich mit einem Gebiet aufhalte, in dem mit Insektenstichen zu rechnen ist.
Wichtige Prophylaxe bei Zeckenbissen
Das ist mit ein Grund, warum Ledum in einer homöopathischen Taschenapotheke nicht fehlen darf. Es ist das wichtigste Mittel bei Zeckenbissen.
Normalerweise reicht es, wenn es nach einem Zeckenbiss einmal geben wird.
Wenn der Zeckenbiss sich entzündet oder sich ein kreisrundes, rotes Hautbild, das immer größer wird, um die Bißstelle abzeichnet, dann muss Ledum weiter gegeben und ein Arzt aufgesucht werden.
Die Dosierung von Ledum
In Notfall ist ein C30 eine gute Wahl. Weiter Potenzstufen sollten mit der behandelnden Person abgestimmt werden.
Ledum C30 gehört in die Taschenapotheke, besonders in Zecken gefährdeten Gebieten.

Wenn du unsicher bist, dann wende dich an deine behandelnde Homöopathin oder an Mangala Stefanie Klein, wenn du in Münster wohnst.
Möchtest du mehr Lesen? Dann trage dich gerne für meine Newsletter ein:
Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich über Kommentare und Anregungen!